Techniken
In den folgenden Bildergalerien sind die Entstehungszyklen von vier Kunstwerken dokumentiert, aus welchen Sie die komplexen und aufwendigen Verfahren der Herstellung erahnen können:
Kopf Modelle einmal im Orginal und als Tonmodel
Kopf Modelle
Kopf Modelle
Zyklus in Ton
Zyklus in Ton
Zyklus in Ton
Zyklus in Ton
Zyklus in Ton
Zyklus in Ton
Zyklus in Gips
Zyklus in Gips
Zyklus in Wachs
Zyklus in Wachs
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze und Gips
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus in Bronze
Zyklus Ton
Zyklus Ton
Zyklus Gips
Zyklus Gips
Ab Form Silikon
Zyklus Gips
Zyklus Gips
Zyklus Bronze
Zyklus Bronze
Zyklus Bronze
Zyklus Bronze
Zyklus Ton
Zyklus Ton
Negativ Form Gips
Negativ Form Gips
Negativ Form Gips
Negativ Form Gips
Zyklus Gips
Zyklus Gips
Zyklus Bronze
Zyklus Bronze
Ton wird unterteilt
Zyklus Ton
Zyklus Ton
Das Positiv wird mit Gips überzogen
Zyklus Gips
Zyklus Gips
Für den Beton Guss wird eine stabilisations Form gebaut
Zyklus Gips
Zyklus Gips
Für den Beton Guss wird eine stabilisations Form gebaut
Zyklus Gips
Zyklus Gips
Beton Guss wird vorbereite
Zyklus Beton
Zyklus Beton
Aus schallen des Beton Kopfes in dem man das Negativ zerstört (gegossen in der verlorenen Form)
Zyklus aus schallen
Zyklus aus schallen
Aus schallen des Beton Kopfes in dem man das Negativ zerstört (gegossen in der verlorenen Form)
Zyklus aus schallen
Zyklus aus schallen
Köpfe in eingefärbtem Beton
Zyklus Beton
Zyklus Beton
Vorbereitung für die Holz arbeiten
Zyklus Holz
Zyklus Holz
Zusammenfügen der Figur (Einsicht Aussicht) mit einem Krahn Höhe der Figur 6m
Zyklus zusammenfügen
Zyklus zusammenfügen
Zyklus die Fertige Figur gesamt Höhe 6m
Einsicht Aussicht
Einsicht Aussicht